Tierwohlzentrum Steyr
Inhaberin: Raphaela Reitbauer
Schroffgasse 1
4400 Steyr
Österreich
📞 Tel.: +43 664 88513943
✉️ E-Mail: tierwohlzentrum.steyr@gmail.com
🌐 www.tierwohlzentrum-steyr.at
Gewerbeberechtigung: Ausbildung, Betreuung, Pflege, Abwiegen, Messung und Vermietung von Tieren sowie die Beratung hinsichtlich artgerechter Haltung und Ernährung von Tieren mit Ausnahme der den Tierärzten vorbehaltenen diagnostischen und therapeutischen Tätigkeiten
Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich
Magistrat Steyr
Raphaela Reitbauer
Kleinunternehmer gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG – keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Die auf dieser Website angebotenen Leistungen und Beratungen im Tierwohlzentrum Steyr sind keine medizinischen, tierärztlichen oder heilkundlichen Behandlungen und ersetzen diese nicht. Sie dienen ausschließlich der energetischen Unterstützung und der Förderung des Wohlbefindens von Tieren und Menschen.
Die angewandten Methoden, wie MagnaWave, Aromatherapie, Bachblütenberatung, Kinesiologie sowie naturheilkundliche Anwendungen basieren auf ganzheitlicher und energetischer Therapie, die das natürliche Gleichgewicht fördern soll. Es wird keine Garantie für eine Heilung oder Besserung von gesundheitlichen Beschwerden gegeben.
Für medizinische Diagnosen, Behandlungen oder bei gesundheitlichen Problemen deines Tieres wende dich bitte immer an einen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die durch die falsche Anwendung oder Missverständnisse in Bezug auf die angebotenen Methoden entstehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Tierwohlzentrum Steyr – Raphaela Reitbauer
Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen des Tierwohlzentrum Steyr, insbesondere Hundetraining, energetische Anwendungen (z. B. MagnaWave, Kinesiologie, Bachblütenberatung), Workshops, Tierbetreuung sowie Beratung zu Kräutern, Ölen und Pilzen für Tiere.
Ein Vertrag kommt durch mündliche, schriftliche oder elektronische Anmeldung/Buchung und entsprechende Terminbestätigung durch das Tierwohlzentrum Steyr zustande. Mit der Anmeldung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
Die angebotenen Leistungen richten sich an Tierbesitzer:innen, die an alternativen Methoden und verantwortungsvoller Tiererziehung interessiert sind. Alle Maßnahmen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, stellen jedoch keine Heilbehandlungen im Sinne der Schulmedizin dar.
Die aktuellen Preise sind auf der Website veröffentlicht und können bei Bedarf angefragt werden.
Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – spätestens 7 Tage nach Rechnungslegung bar oder per Überweisung zu leisten. Bei Workshops und Betreuung kann eine Anzahlung verlangt werden.
Einzeltermine (z. B. Training, Beratung):
Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vorher möglich. Danach wird der volle Betrag fällig.
Workshops und Seminare:
Kostenfreie Stornierung bis 5 Tage vor Termin. Danach werden 50 % fällig.
Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung wird der Gesamtbetrag verrechnet.
Bei Krankheit des Tieres oder Notfällen kann in Kulanz ein Ersatztermin angeboten werden.
Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäß über den Gesundheitszustand, Verhalten, Beißvorfälle oder bekannte Allergien des Tieres Auskunft zu geben.
Der Hund muss behördlich gemeldet, geimpft und haftpflichtversichert sein.
Läufige Hündinnen sind von Training/Besuchen nach Absprache ggf. auszuschließen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Tierhalterin/der Tierhalter haftet für Schäden, die durch das eigene Tier entstehen, auch während der Betreuung oder in Gruppenangeboten.
Für mitgebrachte Gegenstände oder Verletzungen von Tieren oder Personen wird keine Haftung übernommen – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens Tierwohlzentrum Steyr.
Alle Dienstleistungen ersetzen keine tierärztliche Diagnose oder Behandlung.
Bei ernsthaften Beschwerden des Tieres ist eine tierärztliche Untersuchung vorab zu empfehlen.
Energetische Anwendungen oder Bachblüten sind als begleitende Maßnahmen zu verstehen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO) gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Steyr.
Tierwohlzentrum Steyr – Raphaela Reitbauer
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Tierwohlzentrum Steyr
Raphaela Reitbauer
Schroffgasse 1, 4400 Steyr
066488513943
tierwohlzentrum.steyr@gmail.com
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu zählen etwa:
Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail zur Kontaktaufnahme oder Rechnungsstellung
Angaben zu deinem Tier im Rahmen von Beratung oder Betreuung
Daten, die du uns freiwillig über unser Kontaktformular oder per E-Mail mitteilst
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung, Betreuung und Abwicklung der Anfragen bzw. Buchungen.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Daten aus Anfragen oder Buchungen werden grundsätzlich 7 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist) aufbewahrt.
Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht, außer:
sie ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Steuerberatung),
du hast ausdrücklich eingewilligt,
oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung zu analysieren. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.
Wenn du das nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt.
Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) werden auf unserer Seite nicht verwendet – wir setzen auf datensparsame Gestaltung.
Dir stehen laut DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft über deine gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer Einwilligung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei uns oder der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder von deinen Rechten Gebrauch machen möchtest, wende dich bitte an:
📧 tierwohlzentrum.steyr@gmail.com
📞 066488513943